Der Orientalische Tanz, der umgangssprachlich Bauchtanz genannt wird, hat seinen Ursprung im alten Ägypten. Während der Jahrhunderte hat er sich immer wieder leicht verändert, die Konzentration beim Tanz liegt auf immer anderen Körperteilen. Er wird hauptsächlich von Frauen getanzt, und es hat sich ein Bild herausentwickelt, das der orientalische Tanz immer wieder im Harlem benutzt wurde, wodurch es leider zu einem schlechten Ruf kam, und u.a. auch mit Striptease gleich gestellt wurde. In der Türkei hat dieser Tanz sogar ein dermaßen schlechten Ruf, dass die Tänzerinnen mit Prostituirten verwechselt werden... Das ist sehr schade, denn das ist eine wirkliche tolle Tanzart, wobei es hauptsächlich darum geht, dass man unter dem Einsatz aller Körperteile (nicht nur des Bauches!) meist fließende Figuren formt oder Akzente setzt, die jedoch dann von den anderen Körperteilen isoliert werden. Meist braucht man nur die Grundfiguren, die man auf zahlreiche Arten abwandeln kann, um einen ganzen Tanz darstellen zu können. Und die Tänze sind so schön. Es gibt natürlich verschiedene Arten, die sich nicht nur in dem Tempo unterscheiden, sondern auch vom Rhytmus. Außerdem gibt es auch verschieden Geräte, die man im Tanz anwenden kann. Da gibt es zum Beispiel Schleier, Säbel, Zimbeln, Stock und noch vieles mehr.
Und genau das, was hier beschrieben wird, macht meine Gruppe(und ich natürlich ) auch...Und seit neuestem haben wir uns sogar endlich auf einen Namen einigen können : Sorayas bestehend aus Franzi, Carina, Linda und mir natürlich.
Diese Seite befindet sich immernoch im Aufbau!!
|
|